8. Mai 2025, 17:00Führung Kriminalmuseum

Ist es das Aussergewöhnliche, die Faszination oder vielleicht auch ein wenig Nervenkitzel, welches das Kriminalmuseum auszeichnet? Entstanden ist es aus einer losen Sammlung von Gegenständen, welche bei Kriminalfällen eine Rolle gespielt haben. Um die Polizisten im Bereich der Kriminalistik auszubilden, wurde die Sammlung laufend erweitert. Schliesslich entstand daraus ein Kriminalmuseum. Dieses ist seit 1966 offiziell in Betrieb.

Ein buntes Sammelsurium: Vitrinen voller Pistolen, Drogenutensilien oder falscher Tausendernoten, dazu Einbruchs-Werkzeuge oder ein aufgebrochener Tresor.An den Wänden hängen Jagd-Trophäen von Wilderern, grausige Fotos von Verbrechens-Tatorten, die Teufelsmaske, die sich ein Bankräuber während der Fasnacht aufsetzte, Fahndungsbilder, präparierte Finger- und Fussabdrücke.So vielfältig wie die Exponate sind auch die Geschichten, die sich darum herum ranken

Die Führung wird zwischen 75 und 90 Minuten dauern. Wir fahren mit dem 17.24 Bähnli bis zum Spisertor. Wer direkt zum Museum gehen möchte: Wir treffen euch beim Eingang ins Gebäude, der sich vom Karlstor her im Durchgang zum Klosterplatz befindet.

Wer gern an der Besichtigung dieses aussergewöhnlichen Museums dabei sein möchte, meldet sich bitte bis 30. April an