21. Juni 2025, 18:30Männerabend

Das OpenAir St.Gallen im Sittertobel ist eine Kleinstadt. Mit 30'000 Einwohner:innen ist sie etwa so gross wie die Stadt Chur. Sie hat etwa gleich viele Einwohner:innen wie das Fürstentum Liechtenstein. Oder – bevölkerungsmässig betrachtet – ist sie etwa doppelt so gross wie der Kanton Appenzell Innerrhoden.

Sie ist aber auch eine utopische Kleinstadt. Als erste Kommune der Schweiz ist die Kleinstadt OpenAir St.Gallen klimaneutral, sie wird mit umweltfreundlichem Öko-Strom betrieben, biologische und regional produzierte Lebensmittel werden bevorzugt, Getränkebecher und Geschirr werden mit einem Recyclinganteil von über 95 Prozent fast vollständig wieder in den Prozess zurückgeführt. Eine vergleichbare Kleinstadt gibt es in der Schweiz (noch) nicht.

Utopisch im Sinne der Definition ist die Kleinstadt OpenAir St.Gallen aber auch, weil die Einwohner:innen eine moderne Gesellschaftsordnung leben nach dem Motto: «Challenging, courageous, credible, responsible, premium and visionary».

Die Notkerseggler Gregor Wick und Michael Breu sind seit vielen Jahren während dem Festival für die Gästebetreuung mitverantwortlich. Wir nehmen euch mit auf einer Tour durch diese Kleinstadt im Sittertobel, die nur durch eine einzige Strasse erschlossen ist. Wir zeigen, welche logistischen Aufwände nötig sind, um 30'000 Einwohner:innen während vier Tagen zu verpflegen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen, denn wo eine Kleinstadt entsteht, braucht es viel Infrastruktur. Dazu gehören sanitäre Anlagen, Informatikanlagen, Telekommunikation, ein kleines Spital mit Apotheke, ein Feuerwehrauto – und ja, auch eine Gefängniszelle.

Datum: Samstag, 21. Juni 2025

Zeit: 18.30 Uhr

Ort: Rechenwaldstrasse 36, Sittertobel

Wo ist das?: Bus 1 oder 2 bis Haltestelle Schönenwegen, bei der Migrol-Tankstelle noch Bier holen (s.u.), rechts in die Rechenwaldstrasse, vorbei am Kehrichtheizkraftwerk und der Kläranlage bis zum Kreisel, ca. 25 Minuten Gehweg.

Hinweis: Der Rundgang dauert rund eine Stunde. Wir stossen auf der Bühne an. Jeder bringt seine eigenen Getränke mit. Anschliessend Nachtessen irgendwo in der Stadt – wer mag.

Anmeldung bis 8. Juni 2025 online oder an: Michael Breu, Speicherstrasse 102, 9011 St.Gallen, michael.breu@mib-medien.ch